Search
Budapesti Corvinus Egyetem ×
Handicap version

Veranstaltungen

Konferenzen, Fachveranstaltungen

DSG30: Nachhaltigkeit und Wirtschaftlichkeit – 19.04.2023

DSG30: Gemeinsam mit Passau seit 3 Jahrzehnten – Deutschsprachiger Studiengang in BWL an der Corvinus Universität Budapest  

Seit der Konstituierung im Jahr 1993 steht der Deutschsprachige Studiengang in Betriebswirtschaftslehre an der Corvinus Universität Budapest für eine zeitgemäße deutschsprachige Ausbildung von Betriebswirten ein. Um die Erfolge der letzten 30-Jahre zu feiern, lädt der DSG Corvinus im Jahr 2023 zu einer Jubiläumsveranstaltung ein. 

Datum: 19. April 2023 

Ort: Corvinus Universität Budapest (1093 Budapest, Fővám tér 8.), Hörsaal III. und Aula 

Festprogramm:  

Um den Forschungsstandort- und die Vernetzung des DSGs mit Deutschland zu präsentieren, haben wir hochkarätige Fachexperten aus den Bereichen Umwelt, Nachhaltigkeit und Wirtschaftlichkeit zu der Veranstaltung eingeladen.  

Ab 12 Uhr: Registrierung 

12.30 – 12.40: Eröffnung der Veranstaltung 

12.40 – 13.00: Grußworte: 

  • Prof. Előd Takáts, Rektor der Corvinus Universität Budapest  
  • Prof. Ulrich Bartosch, Präsidenten der Universität Passau 
  • Prof. Dr. Joybrato Mukherjee, Präsident des Deutschen Akademischen Austauschdienst (DAAD) 

13.00 – 13.15: Feierliche Unterzeichnung des Doppeldiplomvertrages, Masterprogramm in Betriebswirtschaftslehre Universität Passau – Corvinus Universität Budapest 

13.15 – 13.45: Festvortrag: „Nachhaltigkeit im globalen Wettbewerb“ 

Prof. Klaus Töpfer, MdB a.D., ehem. Exekutivdirektor des Umweltprogramms der Vereinten Nationen (UNEP) und Bundesminister für Umwelt a.D.  

13.45 – 14.45: Podiumsdiskussion: Gemessen an den globalen Herausforderungen unserer Zeit haben wir für die Podiumsdiskussion das übergeordnete Thema „Nachhaltigkeit und Wirtschaftlichkeit von Unternehmen und Organisationen“ gewählt. 

Fachexperten:  

  • Prof. Klaus Töpfer, ehemaliger Exekutivdirektor des Umweltprogramms der UN (UNEP
  • Prof. Karsten Kieckhäfer, Lehrstuhlleiter Produktion und Logistik und stellv. Direktor des Forschungsschwerpunkts Energie, Umwelt & Nachhaltigkeit an der FernUniversität in Hagen.  
  • Prof. Ágnes Zsóka, Vizerektorin der Corvinus Universität Budapest 
  • Dr. Thomas Narbeshuber, BASF Vice President Central & Southeast Europe 
  • Prof. Werner Gamerith, Universität Passau, Beauftragter für Nachhaltigkeit 

Dr. Helmut Niesner, DAAD-Fachlektor an der Corvinus Universität Budapest als Moderator 

14.45 15.15: Kaffeepause* 

15.15 15.45: Karrierewege der DSG Alumni: Welchen Wert hat das DSG Zeugnis auf dem Arbeitsmarkt? – Umfrageergebnisse 

15.45 16.15: Zusammenarbeit mit deutsch-ungarischen Firmen (BASF, SAPLab, Leitner&Leitner, KPMG, Merkbau, IFUA und AUDI

16.15 17.00: Kaffeepause, Networking 

17.00 20.00: Danube Cup – Gründungsidee-Wettbewerb: Auswahl der ungarischen Teams für den internationalen Wettbewerb an der Universität Passau und der Universität Regensburg/OTH Regensburg im Mai 2023 

Die Veranstaltung findet in deutscher Sprache mit Simultanübersetzung ins Ungarische statt. Der Danube Cup Wettbewerb findet auf Englisch statt.  

*Nach und während der Veranstaltung laden wir die Gäste zu einem Brunch ein.  

Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenlos, wir bitten aber um eine Voranmeldung.  

Studienreisen

Ein wichtiges Ereignis im Studentenleben ist die jährliche Studienfahrt nach Passau im Herbst. Die Reise bietet den Studierenden die Möglichkeit, die Partneruniversität und die bayerische Stadt kennen zu lernen. Eine Werksbesichtigung ist immer Teil des Programms. Der DSG Corvinus organisiert für seine Studierenden auch Studienreisen an andere Universitäten.  

Abschlussfeier

Nach dem Abschluss des DSG-Programms erhalten die Absolvent*innen im Rahmen der Abschlussfeier ihre Diplome. Die Zeremonie wird von der deutschen Botschaft in Budapest oder der deutsch-ungarischen Industrie- und Handelskammer ausgerichtet. 

Werksbesuche

Das DSG-Programm strebt eine aktive Zusammenarbeit mit Unternehmenspartnern an, eine Form davon sind Werksbesuche für Studierende.  

Studentenwettbewerbe

Im Rahmen des DSG-Programms werden regelmäßig Wettbewerbe für Studierende zu verschiedenen Themen organisiert.

Copied to clipboard
X
×
GEN.:2023.09.28. - 10:46:02