DSG Dozententreffen 2025 – Corvinus-Universität Budapest & Universität Passau
Seit 1993 kooperieren die Corvinus-Universität Budapest und die Universität Passau erfolgreich im Rahmen des deutschsprachigen Studienganges für BWL (DSG) auf Bachelor-Niveau. Im Studienjahr 2016/17 wurde die Partnerschaft um ein Double-Degree-Masterprogramm erweitert, das es Studierenden ermöglicht, innerhalb von vier Semestern zwei Masterabschlüsse zu erwerben.
Das diesjährige Fakultätstreffen in Passau stand im Zeichen der akademischen Koordination, der curricularen Abstimmung, von Prüfungsangelegenheiten sowie organisatorischen Themen. Am zweiten Tag nahmen die ungarischen Kolleginnen und Kollegen auch an einem Teambuilding-Programm teil und besuchten eine Netzwerkveranstaltung mit lokalen Unternehmen, organisiert vom Alumni-Club der Universität Passau.
Zentrale Erkenntnis des diesjährigen Treffens:
Der deutschsprachige Studiengang (DSG) ist an der Corvinus-Universität nicht mehr als eigenständiger Studiengang geführt, sondern erfolgreich in acht verschiedene Management-Bachelorprogramme integriert worden. Die Studierenden können nun wählen, ob sie die Pflichtkurse auf Ungarisch, Englisch oder Deutsch absolvieren. Diese Integration schafft Transparenz und Flexibilität und stellt einen bedeutenden akademischen und strukturellen Fortschritt dar.
Das DSG-Programm ist ein Vorzeigeprojekt des DAAD (Deutscher Akademischer Austauschdienst) und ein Best-Practice-Beispiel für langfristige, wirkungsvolle akademische Zusammenarbeit in Europa.










