Search
Budapesti Corvinus Egyetem ×
Handicap version

Partnerschaften

DUIHK

Die Deutsch-Ungarische Industrie- und Handelskammer ist ein aktiver Kooperationspartner des DSG, deren geschäftsführender Vorstand, Herr Gabriel Brennauer auch Mitglied des Beirats ist. In der Kammer finden zahlreiche Programme, Vorträge und nicht zuletzt die jährliche Zeugnisverleihung statt. Mindestens einmal im Jahr hält ein Professor von der Universität Passau einen Vortrag für Studierende des DSG und Partnerunternehmen der Kammer. Nach dem Vortrag haben die Studierenden die Möglichkeit, die Vertreter der Unternehmen kennenzulernen und mit ihnen weiter zu diskutieren. Diese Kontakte bedeuten einen wichtigen Ausgangspunkt für die Studenten für ein Praktikum oder sogar eine Stelle an den Mitgliedspartnern der Kammer.
Das sogenannte Netzwerk Digital Programm wurde neulich, im Frühjahr 2019 von der DUIHK gegründet, um Unternehmen mit praktischen Lösungen für eine erfolgreiche Anwendung der Digitalisierung zu unterstützen. Netzwerk Digital funktioniert durch die Einrichtung und Unterhaltung einer digitalen Plattform zur Vernetzung der Teilnehmer, zum fachlichen Informationsaustausch sowie für Dienstleistungen und Bildungsangebote der Mitglieder. Der DSG gilt als unterstützende Partnerinstitution und trägt dazu bei, die Digitalisierung an vielfältigen Veranstaltungen, Workshops und Projekten in den Mittelpunkt zu stellen.

előadás-a-DUihkban-1.jpg

DAAD

Der DSG wird seit dem Anfang von dem DAAD (dem Deutschen Akademischen Austauschdienst) unterstützt. Der DAAD stellt ein Budget bereit, von dem die Stipendien für Studierende und junge Kollegen, die Reisekosten der Passauer und Budapester Professoren und Dozenten, die Kosten der Studienreise nach Passau, die Bestellung von Fachbüchern, und die Untertützung von einem deutschen Fachlektor für das Programm finanziert werden. Die besten Studierenden des BA-Programmes haben die Möglichkeit, ein Auslandssemester an der Universität Passau zu verbringen, durch ein attraktives Stipendium des DAAD. Dasselbe gilt für das Doppelmasterprogramm.
Der DSG kooperiert auch mit den anderen von dem DAAD geförderten DSG-Programmen Ungarns.
Die Direktorin des DSG nimmt daneben freiwillig an der Arbeit der DAAD-Auswahlkommission für Masterstipendien teil.

DAAD-találkozó.jpg

PARTNERSCHAFTEN

  Die Fakultät für Betriebswirtschaftslehre der Corvinus Universität Budapest hat am 22. November 2016 beschlossen, einen Beirat im Deutschsprachigen Studiengang für Betriebswirtschaftslehre zu gründen. Der Beirat hat die folgenden Ziele: 

• Stärkung der Integration von Theorie und Praxis durch das Angebot von Gastvorträgen in Vorlesungen, die Vergabe von Diplomarbeitsthemen und die Konzeption von Studierendenwettbewerben. 
• Weiterentwicklung der Studienprogramme und Lehrinhalte durch duale Ausbildungsprogramme sowie die Umgestaltung der Lehrinhalte hin zu mehr Praxisrelevanz durch Rückmeldungen aus der Wirtschaft. 
• Stärkung der Zusammenarbeit von Wissenschaft und Praxis durch Förderung  wissenschaftlicher Projekte, PhD Dissertationen sowie die Veranstaltung von Workshops und Diskussionen nach gemeinsamen Interessen. 

Führende Unternehmen haben die Einladung der Universität angenommen, Mitglied im Beirat zu sein. Die Mitglieder des Beirats sind Audi Hungária Zrt., BASF Hungária Kft., Robert Bosch Kft., Deutsch-Ungarische Industrie- und Handelskammer, IFUA Horváth and Partners Kft., KPMG Hungária Kft., Mercedes-Benz Manufacturing Hungary Kft, Ringier Axel Springer Magyarország Kft.. und SAP Labs Hungary. Im Beirat werden die Universität Passau und die Corvinus Universität Budapest auch vertreten.  

Unser Beirat:

Deutsch-Ungarische Industrie- und Handelskammer

BASF Hungaria Kft.

Robert Bosch Kft.

SAP Labs Hungary Kft.

Mercedes-Benz Manufacturing Hungary Kft.

AUDI Hungaria 

Ringier Axel Springer Kft.

KPMG Hungaria Kft.

IFUA Horvath&Partner Kft.


Copied to clipboard
X
×
GEN.:2023.06.03. - 05:36:34